Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Handbuch des privaten Baurechts

Angebote / Angebote:

Zum WerkDas private Baurecht ist eine komplexe Materie, die sich aus gesetzlichen Regelungen und privaten Vereinbarungen zusammensetzt.Vorteile auf einen Blick- anschauliche Darstellung des neuen Bauvertragsrecht- Einbeziehung des Bauprozesses- umfassende Einarbeitung der neuesten oberstgerichtlichen Rechtsprechung sowie Auswertung der seit der Vorauflage erschienenen LiteraturZur NeuauflageDurch das neue Bauvertragsgesetz, das Anfang 2018 in Kraft getreten ist, wird zwar der Bauvertrag erstmals gesetzlich geregelt, zugleich wirft seine Anwendung aber neue Fragen auf.So wird in Zukunft zwischen dem Bauvertrag im B2B-Bereich und dem Verbraucherbauvertrag unterschieden, dabei ist zusätzlich das neue Bauvertragskaufrecht zu beachten. Neu hinzugekommen sind der Architekten- und der Ingenieurvertrag, die beide in das BGB integriert worden sind.Daneben bleibt die VOB Teil B als eigenes, AGB-rechtlich privilegiertes Regelwerk, bestehen.In dieser nach wir vor komplexen Situation hilft die Neuauflage des bewährten Handbuchs. Es erläutert das Verhältnis der neuen Regeln zueinander und grenzt die Anwendungsbereiche voneinander ab. Es zeigt die optimalen vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten in der Praxis auf und begleitet die am Bau Beteiligten von der Vorbereitung des Bauvertrags über die rechtliche Vertragsabwicklung bis zur gerichtlichen Durchsetzung der vertraglichen- und gesetzlichen Ansprüche.Der besondere Vorteil des Werkes besteht darin, dass alle drei folgenden Teilbereiche abgedeckt werden:1. Teil: Vertragsgestaltung und Vertragsabschluss- Grundtyp und besondere Arten des Bauvertrags- Bauträgerrecht- Vergabe von Bauleistungen- Abschluss und Änderung des Bauvertrags- Vergaberecht2. Teil: Die Vertragsabwicklung- Herstellung des vereinbarten Werkes- Vergütung von Bauleistungen- Abnahme- Mängelhaftung, Gewährleistung- Nichtigkeit und vorzeitige Beendigung des Bauvertrags- Verzug und Vertragsstrafe3. Teil: Der Bauprozess und seine Vorbereitung- Außergerichtliche und gerichtliche Beweissicherung (selbständiges Beweisverfahren)- Wahl der zweckmäßigen Klageart- Arrest und einstweilige Verfügung zur Sicherung baurechtlicher Ansprüche- verschiedene KlagenZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Juristen in Bauindustrie und -verbänden.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

283,00 CHF