Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität

Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität

Angebote / Angebote:

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie wurden im Rahmen eines For­ schungsprojekts der Kommission zur Erforschung des sozialen und politi­ schen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW) unter der Projektleitung von Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann in der Zeit von Juli 1993 bis Juni 1995 am Institut für Politikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle­ Wittenberg erhoben. Die daraus hervorgegangene Arbeit wurde im Juli 1996 von der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wit­ tenberg als Promotion angenommen. Den Gesprächspartnern in den Kom­ munalverwaltungen, Ministerien und privaten Organisationen sei an dieser Stelle für ihre Kooperationsbereitschaft gedankt. Mein herzlicher Dank gilt Frieder Weigmann, der mir nicht nur bei der technischen und graphischen Gestaltung treu zur Seite stand. Herrn Prof. Dr. Rolf Heinze (Bochum) sei für seine Tätigkeit als Gutachter gedankt. Für fruchtbaren Austausch und wichti­ ge Anregungen danke ich Herrn Prof. Dr. Arthur Benz. Herrn Prof. Dr. Everhard Holtmann gilt mein Dank für die stets verständnisvolle Begleitung des Vorhabens und wertvolle Impulse. Dirk Meisel, Halle/Saale im Juli 1996 1. Thema und Erkenntnisinteresse Die Transformation der DDR-Gesellschaftsordnung in den neuen Bundeslän­ dern stellte nach der deutschen Einheit Politik und Verwaltung vor einen im­ mensen Handlungs- und Problemlösungsbedarf. Das politisch-ökonomische System der DDR - in der letzten Dekade seiner Herrschaft bereits bis zur Handlungsunfähigkeit geschwächt und erstarrt - hinterließ einen akuten Pro­ blemstau. Dies traf - nach Jahrzehnten einer ideologisch fehlgeleiteten Woh­ nungs-und Baupolitik in der DDR - auch für das Policyfeld der Wohnungs­ politik zu.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben