Zwischen Konstruktion und Dekonstruktion von komplexen Rastersystemen
BücherAngebote / Angebote:
Diese Arbeit beschreibt den Zusammenhang von Simulations-/Darstellungsmodellen mit der Gestaltung von Layouts mit Hilfe von Rastersystemen. Einer der Ausgangspunkte ist dabei z.B. Jean Baudrillards Simulakren-Ansatz als Hintergrund für die Wahrnehmung von Rasterkonstrukten. Neben klassischen Rastersystemen gibt es auch Anleitungen zur Konstruktion neuer (nicht-klassischer) Rastersysteme mit Hilfe von transformiertem Code und sich daraus ergebenden Strukturen. Die "bewusste" Wahrnehmung von Realität und virtueller Realität wird dem entsprechend in Frage gestellt - z.B. welche "Realität" nun die dominantere für den modernen Alltag darstellt. Diese Arbeit soll u.a. aufzeigen, dass Rastersysteme die Menschheit im Alltag begleiten und nicht nur in der Gestaltung einen wichtigen Aspekt darstellen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen