Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Zur Rolle der Schuld in Dostoevskijs "Schuld und Sühne" vor dem Hintergrund der christlichen Lehre

Zur Rolle der Schuld in Dostoevskijs "Schuld und Sühne" vor dem Hintergrund der christlichen Lehre

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Thema der Schuld aus der Perspektive der christlichen Lehre analysiert. Es wurden einzelne innere Umwandlungsprozesse des Hauptprotagonisten Rodion Raskoljnikov aus F. M. Dostoevskijs Roman "Schuld und Sühne" untersucht und mit der traditionellen christlichen Praxis verglichen. Die gesamte Untersuchung wurde in Anlehnung an die eschatologische Theorie - Lehre von den letzten Dingen der Theologen Eduard Thurneysen und Karl Barth - durchgeführt. Die Autoren beschreiben die einzelnen Phasen geistiger Entwicklung eines Menschen auf dem Weg zur Lebenserkenntnis.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF