Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Zur Relevanz der Gründerteamqualität technologiebasierter Unternehmen

Zur Relevanz der Gründerteamqualität technologiebasierter Unternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Flensburg, Veranstaltung: Entwicklung der Gründerpersönlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder/jede Unternehmensgründer/-in muss bei der Gründung Investitionen tätigen. Zu diesen Investitionen gehören beispielsweise der Erwerb von Maschinen, Büromaterialien, Rohstoffen usw. Ohne dass schon Einnahmen in die neugegründete Unternehmung fließen, müssen ggf. Mieten, Gehälter usw. bezahlt werden. Diese Investitionen müssen bezahlt bzw. finanziert werden. Verfügt der Unternehmensgründer nicht über genügend Eigenmittel, müssen Wege gefunden werden, die angefallenen und entstehenden Kosten zu bezahlen. Dazu wird in dieser Seminararbeit die Finanzierungsmöglichkeit Venture Capital bei technologieorientierten Unternehmensgründungen betrachtet. Dabei gilt es zu untersuchen, welche Relevanz die Qualität der Gründerteams bei der Auswahl möglicher Beteiligungen der Capital Venture Unternehmen hat. Darüber hinaus sind die einzelnen Eigenschaften, die diese Qualität beeinflussen, zu erforschen. Dazu kommt ein standardisierter Fragebogen zum Einsatz. Die Untersuchung beschäftigt sich mit folgenden Forschungsfragen: 1) Welche Relevanz hat die Gründerteamqualität bei der Auswahl möglicher Beteiligun-gen der Venture Capital Gesellschaften? 2) Welche sind die wichtigsten Eigenschaften des Gründerteams technologieorientierter Unternehmensgründungen aus Sicht von Venture Capital Unternehmen?
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben