Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Zur Konzeption und Tradierung der männlichen Geschlechterrolle in der Erziehungswissenschaft

Zur Konzeption und Tradierung der männlichen Geschlechterrolle in der Erziehungswissenschaft

Angebote / Angebote:

In dieser Arbeit wird aus patriarchatskritischer Perspektive eine Analyse der Aussagen zur Männlichkeit in einer ausgewählten Ideengeschichte der Erziehungswissenschaft geleistet. Dabei wird ein ideengeschichtlicher Zusammenhang von Männlichkeit heute mit den Erziehungsideen Rousseaus und Pestalozzis festgestellt. Nohl und Weniger beziehen sich in ihren Theorien des Erziehungsgeschehens zum Teil direkt auf pädagogische Begründungen Pestalozzis zum Geschlechterverhältnis. Theorien der Allgemeinen Didaktik von Erich Weniger, Wolfgang Klafki, Paul Heimann, dem Berliner Arbeitskreis Didaktik und Wolfgang Schulz werden insbesondere auf die Durchdringung des pädagogischen Verhältnisses untersucht, weil darin Strukturen zur Reflexion der Geschlechterdifferenz angelegt werden können, um auf geschlechterdifferente Erwartungs- und Verhaltensbündel im Unterrichtsgeschehen entwicklungsfördernd zu reagieren.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

76,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben