Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Zum Zusammenhang zwischen beruflichem Erfolg und narzisstischen Persönlichkeitsausprägungen bei darstellenden Künstlern

Zum Zusammenhang zwischen beruflichem Erfolg und narzisstischen Persönlichkeitsausprägungen bei darstellenden Künstlern

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Stereotyp des darstellenden Künstlers ist kreativ, innovativ - und narzisstisch. Narzissmus wird oft gar als Notwendigkeit für die künstlerische Tätigkeit gesehen, besonders wenn sie erfolgreich ist. Entsprechen diese Vorurteile der Wahrheit? In dieser Arbeit wurden darstellende Künstler mittels der deutschen Version des Narcissistic personality inventory (NPI-d) und neuen, konstruierten Items auf das Persönlichkeitsmerkmal Narzissmus und Erfolgseinschätzung untersucht. Ferner wurden Zusammenhänge zwischen Narzissmus und den Erfolgsfaktoren Einkommen, Anzahl der Auftritte, Anzahl der Projekte, Künstleragenturlistung und prozentuales Einkommen der künstlerischen Arbeit am Gesamteinkommen von darstellenden Künstlern untersucht. Es konnten Hinweise auf einen höheren Narzissmus-Wert und ein Zusammenhang zwischen finanziellem Erfolg und Narzissmus bei den darstellenden Künstlern gefunden werden. Trotz einem deutlich geringeren Einkommen und signifikant geringerer Erfolgseinschätzung ist die Arbeitszufriedenheit der darstellenden Künstler genauso hoch wie die der Erwerbstätigen anderer Branchen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF