Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Zum Wert von Musik in Zeiten von cloudbasierten Musikangeboten

Zum Wert von Musik in Zeiten von cloudbasierten Musikangeboten

Angebote / Angebote:

Diese Arbeit untersucht, welche Formen von Wert Musik-Streaming-Diensten zugeschrieben werden. Damit setzt sie eine Reihe von Studien fort, welche die Werte von MP3-, Compact Disc- und Schallplattensammlungen erforscht haben. Als Methode dient eine Sekundäranalyse von 22 offenen, halb-strukturierten Leitfadeninterviews mit Nutzern cloudbasierter Musikangebote. Die Interviews wurden im Wintersemester 2011/2012 von Hohenheimer Masterstudenten geführt und in dieser Arbeit mit Hilfe einer qualitativen, strukturierenden Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Musik-Streaming-Diensten - analog zu MP3-Sammlungen - in erster Linie Nutzwerte und soziale Werte zugeschrieben werden. So stellt der verhältnismäßig einfache Zugang zu Musik einen bedeutenden Nutzwert dar. Besonders wichtig sind den befragten Nutzern außerdem Möglichkeiten, die Musikauswahl zu personalisieren, diese , eigene' Musiksammlung mobil zu nutzen und neue Musik über Empfehlungssysteme kennenzulernen. In weiteren Studien sollte nun vor allem erforscht werden, ob Nutzer von kostenlosen Basisversionen bereit sind, Geld zu bezahlen, um ihren Musik-Streaming-Dienst dauerhaft nutzen zu können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF