Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Zum Problem der kulturellen Einigung Europas

Zum Problem der kulturellen Einigung Europas

Angebote / Angebote:

Schule bereitet seit jeher die heranwachsende Generation auf das Leben in der Gesellschaft vor. Die Maastrichter Verträge zur Europäischen Union (EU) leiteten einen Prozeß ein, der die Lebensbedingungen in den Mitgliedstaaten verändern wird. Damit muß auch das allgemeine Bildungswesen sich ändern, soll es der sich neu formierenden Gesellschaft dienen. Dem Schlagwort von der «Einheit in der Vielfalt» geht der Autor mit einer detaillierten Analyse bestehender Schulsysteme dreier europäischer Regionen exemplarisch nach. Er zeigt dabei viele vorhandene Übereinstimmungen auf - sogar im Fachcurriculum Mathematik. Unterschiede bewertet er zum Teil als Ausdruck sinnvoller Vielfalt. Zum Teil nimmt er sie als Anlaß, sinnvolle oder gar notwendige Änderungen für ein europataugliches allgemeinbildendes Schulsystem vorzuschlagen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

107,00 CHF