Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Zu den Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Lehrerbildung

Zu den Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zur Lehrerbildung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (für Pädagogik der Fakultät Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Lehrerrolle und Lehrerbildung in Europa auf dem Prüfstand, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die HRK ist die sog. Stimme der Hochschulen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und sie ist das Forum für den gemeinsamen Meinungsbildungsprozess der Hochschulen. Des Weiteren befasst sie sich mit allen Themen, die Aufgaben der Hochschulen betreffen: Forschung, Lehre und Studium, wissenschaftliche Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer, internationale Kooperationen sowie Selbstverwaltung.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

11,50 CHF