Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ziele und Instrumente der Wettbewerbsanalyse

Ziele und Instrumente der Wettbewerbsanalyse

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden zunächst die Begriffe Wettbewerb, Wettbewerbsanalyse und Konkurrenzanalyse definiert. Kapitel 3 betrachtet die Wettbewerbsanalyse in ihrer Gesamtheit. Es werden die Branchenstrukturanalyse, die strategischen Gruppen sowie die Analyse des einzelnen Wettbewerbers genauer dargestellt. Das vierte Kapitel befasst sich mit den vier Phasen des strukturierten Vorgehens in der Konkurrenzanalyse.In einer funktionierenden Marktwirtschaft stehen sich mehrere Anbieter gegenüber und führen einen Wettbewerb über die Gunst der Abnehmer. Dabei verfolgen die Unternehmen das Ziel der Gewinnmaximierung. Dieser Wettkampf sorgt zum einen für eine ständige Verbesserung in der Wertschöpfungskette und zum anderen, dass nur Unternehmen dauerhaft bestehen können, die wettbewerbsfähig produzieren. Bei der Wettbewerbsanalyse wird der Wettbewerb als auch die Konkurrenz genauer betrachtet. Dabei entwickeln Unternehmen zielführende Strategien, die ihnen zu einer besseren Wettbewerbsposition verhelfen.Eine erfolgreiche Wettbewerbsanalyse erfordert ein gut strukturiertes Vorgehen. Dieses Vorgehen gliedert sich in mehrere Ebenen, es beginnt beispielsweise bei der Branchenstrukturanalyse und endet mit dem Vergleich der eigentlichen Konkurrenz.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF