Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Zerreißproben

Angebote / Angebote:

Viele Jahrhunderte, einzelne JahreszahlenHat sich im Verlauf der Geschichte so viel geändert? Zeiten, Namen und Begriffe aus den Kurzgeschichten geben manchmal Auskunft:Um 375 v. Christus - Alexander der Große (in Babylon): Freundschaft, Krieg, Tote, Maßlosigkeit, Liebe, Verhöhnung. Um 1595 - Caravaggio (in Rom): Malergenie, Liebe, Haltlosigkeit, Vetternwirtschaft, Korruption, Flucht, Mord. Um 1770 - J.J. Winckelmann (in Rom): Genialität, Liebe, Verblendung, Korruption, Verfolgung, Mord. Um 1780 - Johann Wolfgang von Goethe (in Rom): Genialität, Freundschaft (Maler+ Dichter), Forschung. Um 1807: Königin Luise ( Berlin/ Königsberg): Schönheit, Krieg, Flucht, Frieden (mit Napoleon). Um 1938/39+ 1944/45 - Das III. Reich: Liebe, Flucht, Judenverfolgung, Mord, Krieg, Vernichtung, Frieden.XXI Jahrhundert 2004-2019 (Berlin/Hamburg): Liebe, Mord, Freundschaft, Minderheiten, Diskriminierung, Intoleranz, Korruption, Krieg, Flucht, Integration.Der unerhörte Spannungsbogen offenbart Eigenschaften der Menschen, ihre Handlungsstränge und deren Ziele. Liebe, Sehnsucht, Glück und Zerwürfnis bleiben immer Schwerpunkte.Mögen Sie Kurzgeschichten? In diesem Buch sind circa dreißig von ihnen vereint.Kurzgeschichten gehören einer besonderen literarischen Kategorie an. Ihre Kürze verleiht ihnen Übersicht. Meist sind die Inhalte komprimiert, viele aufregende, auch überraschende Ereignisse werden auf wenigen Seiten geschildert. Das Ende bleibt oft offen. Menschen bewegen sich oft auf schmalen Pfaden, ihr Tun wird zur Grat-wanderung. Ihr Schicksal steht oft am Scheideweg, dieser kann zur Zerreißprobe werden. Das Buch umfasst genau solche Erzählungen.Alle Kurzgeschichten enthalten viel Reales. Die Vorkommnisse sind tatsächlich passiert. Entweder hat sie der Autor erlebt oder sie sind von anderen Personen übernommen. Manche Erzählungen stellen Legenden dar. In ihnen gibt es immer Fixpunkte, die unangreifbar sind. Sie werden durch Legenden ergänzt, das können durchaus Träume sein. Wir alle werden oft von ihnen befal-len. Und weil niemand Gedanken und Träume anderer Leute sehen und hören kann, hilft dem Autor nur schöpferisches Gestalten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

16,90 CHF