Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Zaubermaschine interaktives Fernsehen?

Angebote / Angebote:

Das Stichwort Interaktivität beherrscht die Diskussion um die Zukunft des Fernsehens. Im Zentrum steht dabei die Kluft zwischen technischen Visionen und real machbaren interaktiven Geschäftsmodellen. Wie interaktiv wird das Fernsehen von morgen sein? Was sind die Erfolgsfaktoren für interaktive TV-Angebote? Welche Form von Interaktivität will der Zuschauer? Namhafte Medienmanager und wissenschaftliche Experten kommen hier zu Wort. Sie berichten über ökonomische Trends, Nutzungsmuster sowie rechtliche und politische Rahmenbedingungen des interaktiven Fernsehens. Sie liefern aktuelle Erkenntnisse über die Marktentwicklung in Deutschland und anderen Ländern. Sie zeigen langfristige Perspektiven für das Fernsehen von morgen auf. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick mit hohem Nutzwert und erstmals einen Abgleich zwischen Wissenschaft und Praxis. Mit Beiträgen von: Lutz Goertz, Thomas Hess/Arnold Picot/Martin Schmid, Fabrice Sergent, Rainer Schäfer, Hans Mahr, Klaus Schönbach, Horst Stipp, Norbert Bolz, Lutz Hachmeister/Christian Zabel, Wolf-Dieter Ring, Johannes Kreile, Hans Hege, Hubert Burda und Peter Glotz. Aus dem Inhalt: " Interaktives Fernsehen als unternehmerische Herausforderung " Technische Grundlagen und Trends des interaktiven Fernsehens " Interaktives Fernsehen - was ist das? " Das hyperaktive Publikum - noch immer eine Illusion. " Der Zuschauer und das Bedürfnis nach Interaktivität: ein Blick in die USA " Interaktives Fernsehen: neue Communities oder atomisierte Gesellschaft? " Herausforderungen der Medienpolitik für die digitale Zukunft Christiane zu Salm, die Herausgeberin, zählt zu den erfolgreichsten Medienunternehmern in Deutschland und gilt als Pionierin neuer, innovativer und zukunftsorientierter Geschäftsmodelle für das Fernsehen.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

128,00 CHF