Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Zahnradbahn

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 132. Kapitel: Zahnradbahn in Deutschland, Zahnradbahn in Frankreich, Zahnradbahn in Italien, Zahnradbahn in Spanien, Zahnradbahn in der Schweiz, Zahnradbahn in Österreich, Zahnradlokomotive, Wengernalpbahn, Furka-Oberalp-Bahn, Jungfraubahn, Brig-Visp-Zermatt-Bahn, Berner Oberland-Bahn, Matterhorn Gotthard Bahn, Brünigbahn, Appenzeller Bahnen, Pilatusbahn, Dampfbahn Furka-Bergstrecke, Schynige Platte-Bahn, Brienz-Rothorn-Bahn, Gornergratbahn, Rorschach-Heiden-Bergbahn, Bahnstrecke Liberec-Korenov, Zahnradbahn Stuttgart, Schneebergbahn, Transports Publics du Chablais, Brohltalbahn, Martigny-Châtelard-Bahn, Bayerische Zugspitzbahn, Rittnerbahn, SSB ZT 4, Kahlenbergbahn, Erzbergbahn, Drachenfelsbahn, Bahnstrecke Passau-Hauzenberg, Transports Montreux-Vevey-Riviera, Monte Generoso-Bahn, Cremallera de Núria, Transandenbahn, Zahnradbahn Lausanne-Ouchy, Gaisbergbahn, Barmer Bergbahn, Petersbergbahn, Badische IX b, Zahnradbahn Sassi-Superga, Tranvia di Opicina, Mount Washington Cog Railway, Badische IX a, DRG-Baureihe 97.4, SKGLB Z, Snowdon Mountain Railway, Chemins de fer électriques Veveysans, St. Andreasberger Kleinbahn, Leuk-Leukerbad-Bahn, Wendelsteinbahn, Zentralbahn, Arth-Rigi-Bahn, Zahnradbahn Honau-Lichtenstein, Achenseebahn 1 bis 4, Zahnradbahn strba-strbské Pleso, Zahnradbahn Zuckerfabrik Schulau, BRB H 2/3, Bahnstrecke Santos-Jundiaí, KkStB 69, Vitznau-Rigi-Bahn, Schafbergbahn, RHB BCFeh 2/4, Transports de Martigny et Régions, KkStB 269, Bahnstrecke Diakopto-Kalavryta, DRG-Baureihe 97.5, Niederwaldbahn, AG CFe 3/3, KkStB 169, Württembergische Fz, DRB-Baureihe 97.4, Bergbahn Rheineck-Walzenhausen, Rigi Bahnen, Dolderbahn, Preußische T 26, RHB FZeh 2/4, Brunnen-Morschach-Bahn, Zsakaroczvölgyi Iparvasut Nr. 1 und 2, MG Hm 2/3, Industriebahn Zakarovce, Mühleggbahn, RHB BDeh 3/6, Bahnstrecke Aßmannshausen-Jagdschloß, Bayerische PtzL 3/4, VRB H 2/3, Chemin de Fer du Salève, Cremallera de Montserrat, Skitube, CSD-Baureihe EMU 29.0, CSD-Baureihe T 426.0, Tramway du Mont-Blanc, Schwabenbergbahn, Chemin de Fer de la Rhune, Trait-Planches, Corcovado-Bergbahn, Green Mountain Railway, Zahnradbahn Principe-Granarolo, Chemin de fer du Montenvers, Zahnradbahn Tagebau Gruhlwerk, BBÖ Z. Auszug: Eine Zahnradbahn ist ein schienengebundenes Verkehrsmittel, dessen Triebfahrzeuge die Antriebskraft mittels eines oder mehrerer Zahnräder in Bewegung umsetzen. Der fixe Eingriff des Zahnrads in die zwischen den Schienen auf den Schwellen befestigte Zahnstange erlaubt die Überwindung stärkerer Steigungen als der reine Adhäsionsantrieb, dessen Stahlräder auf den Stahlschienen durchdrehen oder gleiten können. Das System Stahlrad/Schiene konventioneller Adhäsionsbahnen stößt bei größeren Steigungen an technische Grenzen, die durch die schlechte Haftung des Stahlrads auf der Schiene hervorgerufen sind. Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, werden Bahnstrecken allgemein mit bis zu 7 %, auf Hauptbahnen bis zu 3% Steigung angelegt. Ausnahmen sind z. B. Zahnradbahnen überwinden als Bergbahnen Steigungen von bis 48 % (Pilatusbahn) und mit allein fahrenden Anspannlokomotiven, auch Treidelloks genannt, bis zu 50 % (Panamakanal). Für Zahnradbahnen gibt es verschiedene Antriebsarten, die den betrieblichen Anforderungen entsprechend konzipiert sind. Man unterscheidet zwischen reinen Zahnradbahnen und Bahnen mit gemischtem Adhäsions- und Zahnradantrieb. Bei reinen Zahnradbahnen - meist wenige Kilometer lange Bergbahnen - ist der Zahnradantrieb ...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF