Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Angebote / Angebote:

In unserer Gesellschaft, die nach Selbstoptimierung und beruflichem Erfolg strebt, haben Wut und ihre Ausgeburt, die Aggression, eigentlich keinen Platz. Und doch sind sie überall. Kein Tag vergeht, an dem wir uns nicht aufregen: Weil die Bahn zu spät kommt, weil der Chef einem wieder über den Mund gefahren ist, weil das Finanzamt einen quält und die eigene Steuererklärung auf den Cent genau prüft während Donald Trump nur 750 Dollar im Jahr an den Staat abdrückt. Wut ist eine Kraft, ein Feuerball im Inneren - doch zehrt sie oder gibt sie Energie? Schließlich ist sie auch der Motor für Veränderungen: Wenn Frauen nicht zornig über die Gender-Pay-Gap wären, würden sie nicht für Gleichberechtigung kämpfen. Und Greta Thunberg rief vor den Vereinten Nationen nicht zur Ruhe und Besonnenheit auf, sondern drohte mit wutverzerrtem Gesicht, dass die junge Generation ihren Eltern niemals vergeben wird, wenn sie nicht gegen den Klimawandel kämpfen. Die Zornesgrimasse, der Gesicht läuft rot an, der Blutdruck schießt in die Höhe: Wut ist auch wissenschaftlich messbar - Neuroforscher untersuchen das Gehirn um alles über das Feuerwerk zu lernen, was in unseren Nervenzellen zündet, wenn wir wütend werden. Und über den Hormon-Rausch, der unser Blut gewissermaßen in Wallungen bringt. Das macht die Wut zum menschlichsten aller Todsünden - und auch zur ambivalentesten: Ist der Zorn das Feuer des Teufels oder der Motor der Menschheit? Dieses Buch will diesem kraftvollen Gefühl nachspüren und wissen: Gibt es tatsächlich einen gesunden Weg, die Energie zu beherrschen oder gar für sich und seine Ziele zu nutzen?
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF