Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wortbildungslehre - Das Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache

Wortbildungslehre - Das Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sprachwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Hausarbeit handelt von dem Phänomen der Wortbildung in der deutschen Sprache. Um den Prozess der Wortbildung nachvollziehen zu können, sollte zunächst die Bedeutung des Wortes und der Wortbausteine geklärt werden. Davon handelt das zweite Kapitel. Im dritten Kapitel wird die Wortbildung definiert und von weiteren Prozessen abgegrenzt. In Kapitel vier werden die Wortbildungstypen erläutert. Dabei werden die häufig genutzten Verfahren genau dargestellt. Die abschließende Betrachtung erläutert das Kapitel fünf.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben