Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wissenstransfer-Strategien der Vorarlberger Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerInnen. Eine Erhebung derer Eignung zur Optimierung der Wettbewerbsposition

Wissenstransfer-Strategien der Vorarlberger Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerInnen. Eine Erhebung derer Eignung zur Optimierung der Wettbewerbsposition

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, , Veranstaltung: MSc. Marketing u. Sales, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit bezieht sich in der wissenschaftlichen Erhebung nur auf die Region Vorarlberg, Österreich sowie die Klein- und Kleinsthandwerksunternehmen der Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerInnen. Unabhängig von der klaren Spezifizierung für diese Arbeit, soll dieses Buch universell Branchenübergreifend fungieren und einen Überregionalen Ansatz für mögliche Problemlösungen im laufenden Geschäftsalltag darstellen.Die Wettbewerbsposition der Klein- und Kleinsthandwerksbetriebe wird oftmals durch Fachkräftemangel, fehlende finanzielle Ressourcen zur Wissensbewahrung und nicht ausgereifte digitale Transformation geschwächt. Diese Masterarbeit befasst sich mit den Wissenstransfer-Strategien sowie deren Eignung für die Optimierung der Wettbewerbsposition der Klein- und Kleinstunternehmen durch den gezielten Einsatz von Wissensmanagement. Vor dem Hintergrund der Erkenntnis, dass Wissenstransfer-Strategien und deren Methoden bei den Klein- und Kleinstunternehmen der Vorarlberger Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerInnen noch keine angeleitete Anwendung finden, verfolgt diese Studie das Ziel, aufzuzeigen, wie Wissenstransfer-Strategien durch systematisches Wissensmanagement sowie Organisationales Lernen unter Einbeziehung der Digitalisierung optimiert werden können, um dadurch nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF