Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht

Angebote / Angebote:

Wissenschaftliches Schreiben findet in kreativen Studiengängen wie der Architektur oder im Design anders statt. Hier steht der kreative Prozess im Mittelpunkt, dessen Endprodukt ein Entwurf ist. Oft wird das wissenschaftliche Schreiben dadurch vernachlässigt. Die Folge ist eine geringere Qualität in den schriftlichen Ausarbeitungen.Viele Studenten wissen nicht, wie sie beginnen sollen zu schreiben, wie der Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit aussieht, wie sie motiviert dabeibleiben und was sie tun können, wenn sie eine Blockade haben.Diese Publikation widmet sich den Anforderungen der kreativen Studiengänge, die ihre Ideen zuerst in ihren Entwurf übersetzen und ihn dann verschriftlichen müssen. Der Leser bekommt Hilfestellung beim Vorrgehen und erhält Tipps und Tricks um motiviert, eine hohe Qualität in seiner wissenschaftlichen Arbeit zu erreichen.Der InhaltEinleitungEinführung in das wissenschaftliche SchreibenWie Sie startenLiteraturrecherche Bestandteile einer klassischen wissenschaftlichen ArbeitDer Entwurf als wissenschaftliche ArbeitÜbersicht über wissenschaftliche ArbeitenWissenschaftliche Sprache und StilSchreibblockaden überwinden-  Künstliche Intelligenz in der SchreibwerkstattNachwortDie ZielgruppeStudierende kreativer  und gestaltender Studiengänge, die das wissenschaftliche Schreiben erlernen möchten.Die AutorinMartina Swoboda ist eine erfahrene Dozentin und Schreibberaterin im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens in den Studiengängen Architektur und Design. Sie ist selbst Architektin und unterrichtet an verschiedenen Hochschulen. Zudem ist sie als Autorin und Beraterin unterwegs und unterstützt beim Aufbau eines neuen und innovativen Online-Schreibzentrums einer bayerischen Hochschule.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF