Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Wissenschaft in Osnabrück

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 87. Kapitel: Hochschullehrer (Osnabrück), Hochschule Osnabrück, Universität Osnabrück, Hans-Gert Pöttering, Heinz Schilling, Franz-Joachim Verspohl, Elisabeth Siegel, Michael Bommes, Theodor Baums, Claudia Solzbacher, Bülent Ucar, Roland Pröll, Klaus Jürgen Bade, Conrad Nahmmacher, Helge Breloer, Renate Zimmer, Rainer Eisfeld, Inge Schwank, Robert Hepp, Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Carol Hagemann-White, Anselm Kratochwil, Jan-Heiner Tück, Horst Georg Pöhlmann, Sandra Hempel, Jutta Held, Klaus Wucherer, Jörg Manfred Mössner, Jürgen Kriz, Ruth Schröck, Ilona Riedel-Spangenberger, Christian von Bar, Kurt Sontheimer, Ulrich Kuhnke, Hans Schulte-Nölke, Gebhard Kirchgässner, Ernst Herrmann, Heike Jochum, Heinrich E. Weber, Helmuth Kittel, Joachim Paech, Günter Bierbrauer, Oliver Thomas, Botanischer Garten Osnabrück, Martin H. Jung, Werner Münch, Heribert Boeder, Ulrich Schneckener, Jörn Ipsen, Florian Weber, Martina Blasberg-Kuhnke, Karl-Heinz Hornhues, Frederik Köster, Elmar Weiler, Hans-Jürgen Pandel, Ronald G. Asch, Bernd Enders, Friedrich Janssen, Hans-Joachim Knebel, Nina Degele, Christiane Kunst, Rainer Wiegels, Wolf-Dieter Hauschild, Hanns-Albert Steger, Georg Steins, Arnulf von Scheliha, Heinz-Jürgen Pezzer, Armin Schmitt, Günther Moosbauer, Rolf G. Heinze, Thomas Vogtherr, Markus Stoffels, Margit Eckholt, Roland Schmitz, Martin Schmidt-Kessel, Bernd Meyer, Oliver Vornberger, Klaus Garber, Roland Zielke, Manfred Balkenohl, Jens-Holger Göttner, Karl Gabriel, Heidi Keller, Christoph Engel, Friederike zu Sayn-Wittgenstein, Beate Schücking, Deutsche Stiftung Friedensforschung, Franz Zwilgmeyer, Friedrich Diedrich, Wilhelm van Kampen, Anne Begenat-Neuschäfer, Roger Blachnik, Joachim Rieke, Manfred Spieker, Detlef Kraus, Hans-Werner Niemann, Heinz Günter Holtappels, Uwe Storch, Arndt Sinn, Peter Stahlknecht, Thomas Hillenkamp, Hero Schall, Julius Kuhl, Reinhard Liess, Stephan Heilen, Bernd-Peter Lange, Helmut Lieth, Bernd Schneider, Wolfgang Junge, Katholische Fachhochschule Norddeutschland, Meinhart Volkamer, Wolfgang Schlüter, Bärbel Meurer, Walter Heise, Albrecht Heise, Dieter Otten, Günter C. Behrmann, Christina Meckelnborg, Julio Largacha, Karl-Ulrich Meyn, Gregor Maurach, Siegrid Westphal, Ewald Terhart, Ralf Kleinfeld, Hans Achenbach, Renate Damus, Mustafa Kizilcay, Wilfried Westheide, Matthias Bohlender, Sven Walter, Ernst Weymar, Achim Stephan, Katharina Bluhm, Mohssen Massarrat, György Széll. Auszug: Die Hochschule Osnabrück (ehemals: Fachhochschule Osnabrück) ist eine niedersächsische Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit Verwaltungssitz in Osnabrück. Sie besteht in ihrer heutigen Form erst seit einigen Jahren. Einzelne Fakultäten gehen größtenteils zurück auf Ingenieurschulen und andere höhere Fachschulen, die zum Teil schon in den 1950er Jahren bestanden haben. Seit dem 1. Januar 2003 ist die Hochschule Osnabrück in eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts übergegangen, § 1 Stiftung FH Osnabrück-Verordnung (StiftVO-FHOS). Heute besteht die HS Osnabrück aus vier Fakultäten und dem Institut für Musik, sie bietet 50 Bachelor-, 28 Master- und 5 MBA-Studienprogramme in einem breiten Fächerspektrum an. Neben den beiden Standorten Osnabrück-Westerberg und Osnabrück-Haste verfügt die Hochschule Osnabrück noch über einen weiteren Standort in Lingen (Ems), der im Zuge des Hochschulpakts 2020 noch weiter ausgebaut wird. Zwei Vorlesungsgebäude der Hochschule liegen in der Osnabrücker Innenstad...
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

31,50 CHF