Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den AKP-Staaten

Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und den AKP-Staaten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachhaltigkeit und Wirtschaftsentwicklung spielten bei der Einbindung afrikanischer Staaten in den Globalisierungsprozess nicht immer eine Rolle. In den letzten 25 Jahren sind diese beiden Punkte aber immer wichtiger geworden. Laut Medien nimmt die Armut in Afrika immer größere Ausmaße an. Daher forciert die EU ihre Bemühungen die Armut zu bekämpfen. Dies ist eine verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgabe der Industrieländer und der Sub-Sahara-Staaten sowie der karibischen und pazifischen Staaten. Die Europäische Gemeinschaft hat in ihren Gründungsverträgen (EGV) einen entsprechenden Artikel aufgenommen. Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, auf welchen Verträgen die Entwicklungs- und Handelspolitik zwischen der EU und den Sub-Sahara-Staaten basieren. Dabei wird herausgearbeitet, welche Aufgaben die EU und ihre Partner3 wahrnehmen müssen um die Armut effektiv bekämpfen und die wirtschaftliche Entwicklung weiterbringen zu können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Economic Partnership Agreements, EPAs) und des Verhandlungsstandes zwischen den Partnern.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,50 CHF