Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wirtschaftseliten - Wer ist eigentlich das Topmanagement?

Wirtschaftseliten - Wer ist eigentlich das Topmanagement?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Elitenbildung - Bildungseliten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Topmanager als Repräsentanten der Wirtschaft führen Unternehmen und nehmen so Einfluss auf die Gesellschaft. Sie sitzen an den Schalthebeln der Macht, diskutieren in Spitzengesprächen mit Politikern auch über nicht ökonomische Fragen und spielen Kommunen, Bundesländer und Nationalstaaten gegeneinander aus, um möglichst viele Standortvorteile für ihre Unternehmen zu gewinnen Es stellt sich die Frage, wer die Personen sind, die so weit reichende Entscheidungen treffen. Wie setzt sich die Wirtschaftselite in Deutschland zusammen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden um eine Topposition in der Wirtschaft zu erhalten? Funktioniert die Auswahl nach dem Leistungsprinzip und bekommen nur die Besten der Besten einen Platz in der Wirtschaftselite? Sitzen in den Führungsetagen Personen, die sich durch ganz besondere individuelle Leistungen aus der Masse hervorheben oder sind es andere Faktoren die entscheiden wer entscheidet? Die Arbeit klärt diese Fragen, zeigt auf wie sich die Wirtschaftselite in Deutschland zusammensetzt und wer dazugehört.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF