Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wird in persönlichen Blogs generell eine mündliche (Umgangs-) Sprache verwendet? Analyse eines exemplarischen Weblogs

Wird in persönlichen Blogs generell eine mündliche (Umgangs-) Sprache verwendet? Analyse eines exemplarischen Weblogs

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Flensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mich interessiert vor allem die Frage, was Blogger dazu verleitet persönliche Ansichten öffentlich im Internet darzustellen. Des Weiteren sind gerade die persönlichen Blogs im Stil von Tagebüchern interessant, da es von ihnen so viele facettenreiche und unterschiedliche gibt. Generell ist aufgefallen, dass viele Autoren von persönlichen Blogs eine Sprache verwenden, die der Chatsprache ähnelt. Somit möchte ich in der Ausarbeitung folgende Fragestellung untersuchen: Wird in persönlichen Blogs generell eine mündliche (Umgangs-)Sprache verwendet? Um dieser Frage nachzugehen, habe ich einen Eintrag von Taste, einem Mitglied von blog.de, ausgewählt und auf seine sprachlichen Besonderheiten untersucht. Des Weiteren bildet das Modell von Koch und Oesterreicher den theoretischen Hintergrund, um den ausgewählten hypermedialen Text auf seine Mündlichkeit und Schriftlichkeit zu überprüfen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF