Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wintersport in den Alpen. Geschichte und ökologische Folgen des Tourismus

Wintersport in den Alpen. Geschichte und ökologische Folgen des Tourismus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 2.0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Deutschland Exkursion Bayrische Alb - Schwäbische Alb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wintersport bezeichnet betriebene Sportarten auf Schnee und Eis. Die wichtigsten Wintersportarten sind Teil der Olympischen Winterspiele. Zu den Schneesportarten zählen: · Skifahren · Nordische Kombination · Schnowboarden · Monoski · Rodeln · Schlittenhunderennen · Reifenrodeln · Snowscoot Eissportarten sind z. B.: · Bobfahren · Curling · Eishockey · Eisschnelllauf · Eiskunstlauf · Skelleton · Eisklettern · Eissegeln Da der Skisport aus der Sicht der Umwelt in erster Linie als Massenphänomen problematisch ist, wird im folgenden ausschließlich nur der Ski-Freizeitsport betrachtet.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben