Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wie werden junge Menschen zu "Systemsprenger*innen"? Unterstützungsmöglichkeiten der Jugendhilfe

Wie werden junge Menschen zu "Systemsprenger*innen"? Unterstützungsmöglichkeiten der Jugendhilfe

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Randgruppe der Systemsprenger*innen beschäftigen. Ein spezielles Augenmerk soll dabei auf die Frage gelegt werden, wie Jugendliche überhaupt zu Systemsprenger*innen werden können, ob und wenn ja, wie Jugendhilfe diese jungen Menschen überhaupt erreichen kann. Neben der Annäherung an den Begriff ¿Systemsprenger¿ soll in der Arbeit erörtert werden, welche Ursachen für systemsprengende Verhaltensweisen es geben könnte, gerade im Hinblick auf persönliche, soziale und institutionelle Faktoren. Anschließend sollen ausgewählte Unterstützungsmöglichkeiten beziehungsweise unterstützende Rahmenbedingungen beleuchtet und vorgestellt werden. Mit dem Fazit soll die eigentliche Fragestellung der Arbeit beantwortet werden sowie gegebenenfalls Handlungsempfehlungen und Zukunftsaussichten mit dem Leser geteilt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben