Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wie sehen Väter ihre Rolle in der Erziehung?

Wie sehen Väter ihre Rolle in der Erziehung?

Angebote / Angebote:

Der Autor verfasste 2008 eine Arbeit zu dem Thema: Wie sehen Väter ihre Rolle in der Erziehung in den ersten drei Lebensjahren? Eine explorative Studie aus der Perspektive von Väter. Der Beginn einer Elternschaft durch die Geburt eines Kindes führt maßgeblich zu Veränderungen in den Aufgaben. "Lange Zeit waren Väter die vergessene Klientel der Familienforschung und der Politik". (Fthenakis, 2006, 3) Die Einführungen des Elterngeldes im Jahr 2007 durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend berücksichtigte eine partnerschaftliche Erziehungsarbeit und ermöglichte Vätern, eine frühzeitige Beteilung an der Versorgung, Pflege und Erziehung ihres Kindes. Das erkenntnisleitende Interesse in der vorliegenden Arbeit war es daher, sich mit der Entstehung von einer Geschlechtsidentität, Entwicklungen in dem Verständnis über Geschlecht, Vaterschaftskonzepten in Historie und Gegenwart auseinander zu setzen und mit der qualitativen Befragung von Vätern die Theorie mit Praxis zu überprüfen. Zudem bietet es einen Einblick über die subjektive Sicht von Vätern über ihre Rolle in der Erziehung und gibt einen Überblick über das heutige Selbstverständnis von Vätern.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF