Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wie muss ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining gegen Rückenschmerzen aussehen? Entwicklung eines personenbezogenen Trainigsplans

Wie muss ein Beweglichkeits- und Koordinationstraining gegen Rückenschmerzen aussehen? Entwicklung eines personenbezogenen Trainigsplans

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie ein Trainingsplan aus den Bereichen Beweglichkeit und Koordination aufgebaut sein muss, um nicht nur die angesprochenen Bereiche zu trainieren, sondern zeitgleich auch die Rückenschmerzen des Probanden zu verbessern.Hierzu erfolgt in einem ersten Schritt die Aufnahme der Personendaten und Fitnesszustand der betroffenen Person, bevor im nächsten Schritt die Art der Durchführung der speziellen Übungen erläutert wird. Abschließend erfolgt dann die Aufstellung eines speziell auf den Probanden zugeschnittenen, langfristigen Trainingsplans.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF