Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wie kann das Personalmanagement der Raiffeisen Spar + Kreditbank eG im Hinblick auf die Herausforderungen durch die Generation Y optimiert werden?

Wie kann das Personalmanagement der Raiffeisen Spar + Kreditbank eG im Hinblick auf die Herausforderungen durch die Generation Y optimiert werden?

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 4, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung werden, am konkreten Beispiel der Raiffeisen Spar + Kreditbank eG, die Generation Y und ihre Auswirkungen auf das Personalmanagement beleuchtet. Aufgabe dieser Arbeit ist die Identifizierung der Eigenschaften und Erwartungen der betrachteten Generation sowie der daraus entstehenden Herausforderungen für das Personalmanagement. Ziel dieser Bachelor Thesis ist zudem, Handlungsempfehlungen zur Begegnung der festgestellten Herausforderungen und schlussendlich Optimierungsansätze, bezogen auf das Personalmanagement der Raiffeisen Spar + Kreditbank eG, her-aus zu stellen. In Deutschland weist das einundzwanzigste Jahrhundert von Beginn an eine Prägung durch den demografischen Wandel, den geburtenschwachen Jahrgängen und den hieraus entstehenden strukturellen Veränderungen in der Gesellschaft auf. Der Arbeitsmarkt wandelt sich immer mehr von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt, was für Arbeitgeber mit einer erschwerten Personalgewinnung verbunden ist Bei Betrachtung der künftigen Entwicklung, unter der Annahme einer konstant niedrigen Geburtenrate sowie einer steigenden Lebenserwartung, ist von einer Reduzierung der Bevölkerungszahl in Deutschland auszugehen. Diese Entwicklung lässt eine lang anhaltende Phase des Arbeitnehmermarktes vermuten. In diesem Zusammenhang ist zusätzlich die Problematik des Fachkräftemangels ein zentrales Thema für Unternehmen jeglicher Branchen. Ein geringes Angebot an qualifizierten Nachwuchskräften steht der hohen Nach-frage der Unternehmen gegenüber. Die Unternehmensberatung McKinsey hat alleine für den deutschen Arbeitsmarkt einen Fachkräftemangel von 2 Mio. Personen für das Jahr 2020 prognostiziert. Der "War for Talents" um die begrenzte Ressource "qualifizierter Mitarbeiter" wird som
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF