Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wie integriert man Berufseinsteiger erfolgreich? Die Relevanz der Eingliederungsphase im Job

Wie integriert man Berufseinsteiger erfolgreich? Die Relevanz der Eingliederungsphase im Job

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1, 7, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit theoretischen Grundlagen, damit ein Grundverständnis für verschiedene Methoden bei der Einführung von Berufseinsteigern gewonnen werden kann. Auf diesen aufbauend werden die empirischen Befunde anschließend mit Prognosen für die künftige Einarbeitung von Berufseinsteigern verknüpft.Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sollten sich ausgiebig mit dem Einführungsprozess befassen, da dieser bereits in den ersten Tagen nach der Einstellung über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Hierbei gewinnt die soziale (innere) Bindung des Mitarbeiters an den Arbeitgeber immer mehr an Bedeutung und charakterisiert eine aktive Beziehung zwischen Berufseinsteiger und Unternehmen. Die Leitfrage dieser Arbeit basiert auf der Annahme, dass der Eingliederungsprozess in seiner "optimalen" Gestaltung einen wesentlichen Einfluss in Hinsicht auf eine erfolgreiche Integration sowie den späteren Erfolg des Berufseinsteigers ausübt. Mithilfe der empirischen Befunde konnte diese Annahme bestätigt werden. Des Weiteren werden im Rahmen des Ausblicks mögliche Ansätze für die künftige Einarbeitung von Berufseinsteigern vorgeschlagen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben