Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wie funktioniert moderne Unternehmensfinanzierung? Crowdfunding mit Fokus auf Initial Coin Offering

Wie funktioniert moderne Unternehmensfinanzierung? Crowdfunding mit Fokus auf Initial Coin Offering

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden moderne Finanzieruntgsformen für Unternehmen in der Gründungsphase vorgestellt, und ihr Potenzial beurteilt, Finzanzierungslücke in dieser Phase zu schließen, die besonders nach der Regulierung der Banken durch Basel III stärker hervortreten.Im Konkreten werden das Crowdfunding und Initial Coin Offering (ICO) näher beleuchtet. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen, elementaren Bestandteile und Marktstrukturen von Crowdfunding und Initial Coin Offering behandelt. Das ICO wird, wie im Titel beschrieben, als junges Phänomen nochmals ausführlicher vorgestellt. Dabei wird auch im Speziellen die Blockchain- Technologie als Voraussetzung prägnant wiedergegeben, rechtliche Rahmenbedingungen beschrieben und auf die Erfolgsfaktoren einer Kampagne verwiesen. Danach werden die Finanzierungsformen anhand konkreter Merkmale aus Unternehmens- und Investorenperspektive bewertet und anschließend mit traditionelleren Formen der Start-up-Finanzierung verglichen. Das letzte Kapitel fasst die wichtigsten Aspekte der behandelten Finanzierungsformen in einem Fazit zusammen und wagt eine Zukunftseinschätzung. Als Grundlage der Arbeit wurde eine Literaturrecherche durchgeführt, die durch qualitative Erkenntnisse aus Experteninterviews ergänzt wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben