Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter. Muss die Wettbewerbsordnung reformiert werden, um einen funktionsfähigen Wettbewerb zu sichern?

Wettbewerbsrecht im digitalen Zeitalter. Muss die Wettbewerbsordnung reformiert werden, um einen funktionsfähigen Wettbewerb zu sichern?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1.3, Technische Hochschule Brandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalwirtschaft stellt das Wettbewerbsrecht und die Wettbewerbsordnung vor große Herausforderungen. Angesichts dieser Herausforderungen wird in der vorliegenden Hausarbeit der Frage nachgegangen, ob und inwieweit das Wettbewerbsrecht und die Wettbewerbsordnung reformiert werden müssten, um einen funktionsfähigen Wettbewerb zu sichern. Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, gliedert sich die Hausarbeit wie folgt: Der zweite Gliederungspunkt dieser Hausarbeit setzt sich mit dem geltenden Rechtsrahmen des Wettbewerbsrechts auseinander. Hierzu wird im ersten Schritt die Wettbewerbsordnung als grundlegende Rahmenbedingung skizziert, wonach im zweiten Schritt die Merkmale eines funktionsfähigen Wettbewerbs dargestellt wird. Als dritter Schritt erfolgt die Betrachtung des Wettbewerbsrechts, bei dem insbesondere die Zusammenschlusskontrolle sowie die Missbrauchsaufsicht im Fokus steht. Im dritten Kapitel dieser Hausarbeit wird analysiert, wie das digitale Zeitalter Einfluss auf die Digitalwirtschaft hatte. Im Folgenden werden die Besonderheiten einer Digitalwirtschaft beleuchtet, um dann auf die wettbewerbsrechtliche Betrachtung der Digitalwirtschaft überzuleiten. Dabei werden die monopolistischen Tendenzen sowie die Anfälligkeit für Marktbarrieren in der Digitalwirtschaft beleuchtet. Danach erfolgt nach einer theoretischen Darstellung der Marktabgrenzung, die praxisbezogene Anwendung anhand des Beispiels Google. Zudem wird auf die vorherigen Gliederungspunkte Stellung bezogen, um einen Handlungsbedarf des Wettbewerbsrechts abzuleiten. Im Folgenden werden Anpassungsmöglichkeiten dargestellt und analysiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben