Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Wertorientiertes Kostenmanagement

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Sicht der Wissenschaft ist die Forderung nach einer Wertorientierung (synonym Value Based Management) nicht neu. Aufbauend auf den Arbeiten von Alfred Rappaport gewann die Maximierung der Rendite für Eigenkapitalgeber (und damit der Wert des Unternehmens für die Eigentümer) als neuer Erfolgsmaßstab unternehmerischer Handlungen bereits seit Ende der siebziger Jahre zunehmend an Bedeutung. Zunächst setzten börsennotierte Unternehmen in den USA Rappaports Theorie des "Shareholder Value" um. Erst Mitte der neunziger Jahre gewann die Wertorientierung auch in Europa zunehmende Akzeptanz. 1 Mittlerweile hat sich die Wertorientierung als Leitbegriff der modernen Unternehmensführung weitestgehend durchgesetzt. Rückläufige Aktienkurse, die Furcht vor feindlichen Übernahmen, der verstärkte Wettbewerb um Anlegerkapital und der steigende Druck institutioneller Anleger in Zeiten knappen Kapitals sorgen dafür, dass die Wertorientierung als oberstes Unternehmensziel immer mehr an Bedeutung gewinnt (bereits 34% bedeutender Transaktionen weltweit der Jahre 2000 und 2001 führten zu einer Steigerung des Shareholder Value , 1999 waren es lediglich 17%.2).3 Doch wie kann ein Unternehmen seinen Shareholder Value steigern? Einen Ansatzpunkt zur Beantwortung dieser Frage, der zunehmend in der Literatur und Praxis an Bedeutung gewinnt, ist das wertorientierte Kostenmanagement. Offen bleibt die Frage, wie das Kostenmanagement in das Ziel der Unternehmenswertsteigerung integriert werden kann und durch welche Maßnahmen des Kostenmanagements der Shareholder Value gesteigert werden kann. Um den Einfluss des wertorientierten Kostenmanagements auf die Höhe des Shareholder Value zu erörtern und Ansatzpunkte
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben