Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Werkstättenrecht

Angebote / Angebote:

Zum WerkDas Werk stellt die gesetzlichen Vorschriften zum Werkstattrecht und dessen untergesetzlichen Vorschriften praxisgerecht nach dem neuesten Stand unter Einbeziehung des korrespondierenden Leistungs- und Sozialversicherungsrechts und dem aktuellen Teilhabegesetzes dar. Es erläutert dabei die institutions- und die leistungsrechtlichen Vorschriften im SGB IX (§§ 136 ff. und §§ 39 ff.), die WerkstättenVO und die Werkstätten-MitwirkungsVO sowie die sonstigen werkstattrelevanten Regelungen in den anderen Büchern des SGB (II, III, V, VI, VII, VIII, XII). Umfassend erläutert werden die sozialversicherungsrechtlichen Spezialbestimmungen hinsichtlich Pflichtmitgliedschaft, Beitragsregelungen und Leistungen - insbesondere zur besonderen Rente wegen Erwerbsminderung für WfbM-Beschäftigte.Ausführlich behandelt werden die Bezüge zum Sozialhilfe- und Jugendhilferecht sowie das Recht der Ausbildung anerkannter Fachkräfte. Handels- und steuerrechtliche Fragen werden ausführlich und praxisnah dargestellt.Darüber hinaus werden Antworten auf ausgewählte, praktische Fragestellungen gegeben, u.a. zu- Teilzeit in der WfbM- Budget für Arbeit- Rückkehr in die WfbM- Arbeitnehmerähnliche Rechtsstellung- Beratungshilfe- In demselben Maße sind die Auswirkungen des neuen Bundesteilhabegesetzes auf das SGB IX und Werkstättenrecht berücksichtigt.In einem Anhang widmet sich der Kommentar ausgewählten Inhalten zum Thema des Werkstättenrechts, u.a.- Werkstattempfehlungen- WfbM in Zahlen- WfbM international- Empfehlungen der Integrationsämter- Eingliederungs- und Jugendhilfe- Bundesversorgungsgesetz- Aufwendungserstattung- EU-VorschriftenOFD-SchreibenVorteile auf einen Blick- komplette Darstellung des Werkstättenrechts und seiner untergesetzlichen Regelungen- gründlicher und umfassender Einbezug des einschlägigen Sozialversicherungs-, Sozialhilfe-, Handels- und Steuerrechts sowie der EU-rechtlichen Bezüge- einzigartig am MarktZielgruppeFür Geschäftsführer und Träger von Werkstätten und ihre Organisationen, Fachpersonal, Werkstatträte und ihre Vertrauenspersonen, behinderte Menschen und ihre gesetzlichen Betreuer, Arbeitsagenturen, Sozialhilfeträger, Träger der Grundsicherung, der Unfall- und Rentenversicherung.
Noch nicht erschienen. Termin unbekannt

Preis

102,00 CHF