Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Wenn Stammkunden zu Ausbeutern werden

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich sind Stammkunden etwas Schönes. Man kennt sie und kann deren Umsätze ziemlich konkret planen. Und weil sie hohe Wertschätzung genießen, werden sie auch besonders gepflegt. Aber genau hier beginnt manchmal der Ärger. Weil Stammkunden, insbesondere wenn sie größere Umsätze tätigen, sich ihrer Position bewusst sind, entwickeln sie oft Sonderwünsche und erwarten Sonderbehandlungen und Zusatzleistungen, die die eigene Bereitschaft zur Kundenpflege überschreiten. Diesen möglichen Entwicklungen muss konziliant aber bestimmt begegnet werden, damit der Gesamtfrieden nicht gestört wird, d. h. die Verhältnismäßigkeit gegenüber den "Normalkunden" erhalten bleibt. Egal mit welcher Erwartungshaltung Sie sich möglicherweise auseinandersetzen müssen, immer ist ein hohes Maß an "Fingerspitzengefühl" erforderlich. Allgemeingültige Lösungen gibt es nicht, die müssen individuell -je nach Bedeutung und Mentalität des Kunden- gefunden werden. Wenn ein Gespräch geführt werden muss, das den "Normalzustand" wieder herbeiführen soll, ist die Vorbereitung sehr wichtig. Die Planung des Gespräches sollte die vier folgenden Punkte umfassen:
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF