Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme?

Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regierungssysteme im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll folgende These untersucht werden. Welche Rolle spielt der spezifische geschichtliche Entstehungskontext der einzelnen Nationalstaaten bei der Herausbildung föderalistischer Staatensysteme? Anfangs wird durch die Definition des Terms Föderalismus auf die theoretischen Aspekte eines föderalen Systems eingegangen. Der zweite Abschnitt enthält nicht unwesentliche Informationen über die Entstehungsweise des Föderalismus, ehe ein historischer Exkurs in den Föderalismus ihn besser verstehen soll. In einem vierten Teil der Arbeit stellt der Föderalismus anhand Indiens ein exemplarisches Beispiel dar, ehe kurz noch einmal alles zusammengefasst wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF