Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Welche Folgen hat Bullying an Schulen für Täter und Opfer? Mögliche Präventionsmaßnahmen

Welche Folgen hat Bullying an Schulen für Täter und Opfer? Mögliche Präventionsmaßnahmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Emotionale und soziale Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, was Bullying an Schulen genau bedeutet und wie es definiert werden kann.Bullying geho¿rt zum Alltag vieler Schu¿lerinnen und tritt im sozialen Kontext "Schule" ¿stabil auf. Dabei unterstützt der Zugriff von den Schülern und Schülerinnen auf die Medienformen wie Social Media, in Form von Cyberbullying, diese Gewaltart. In dieser Hausarbeit möchte der Autor deshalb wissen, was Bullying bedeutet. Wie es sich unter den Schülerninnen und Schülern ausdrückt beziehungsweise wie die verschiedenen Erscheinungsformen sind. Auf aktuelle Aspekte der Bullyingfoschung geht der Autor ebenfalls ein. Dabei betrachtet er, ob es Unterschiede zwischen den Geschlechtern und dem Alter gibt. Des weiteren stellt er ein integrative Erklärungsmodell vor. Was für Folgen hat das Bullying fürTäter und Opfer und welche Merkmale weisen sie auf? Zum Schluss wird die Prävention an Schulen erläutern und das Programm "fairplayer.manual" als mögliche Präventionsmaßnahmen vorgestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben