Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Welche Auswirkung hat das Homeoffice auf die physische Gesundheit von Büromitarbeitern?

Welche Auswirkung hat das Homeoffice auf die physische Gesundheit von Büromitarbeitern?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1.3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wissenschaftliche Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Homeoffice auf die physische Gesundheit von Büromitarbeitern. Dabei soll erörtert werden, wie sich die gesundheitliche Situation der Büromitarbeiter verändert hat. Zudem auch welche Möglichkeiten sie zur Prävention von physischen gesundheitlichen Risiken, unter der Beachtung der Ergonomie am Arbeitsplatz mit Computer, ihnen zur Verfügung stehen. Zu Beginn der Arbeit wird der Begriff des Homeoffice erläutert. Anschließend wird auf das Recht und auf die Voraussetzungen zum Homeoffice eingegangen. Zusätzlich werden die aktuellen Daten zu der Anzahl der Personen, die im Homeoffice sind, präsentiert. Danach werden die Begriffe der physischen Gesundheit und körperlichen Belastung definiert sowie gesundheitliche Empfehlungen während der Bürotätigkeit aufgeführt. Daraufhin erfolgt die Erklärung der genutzten qualitativen wissenschaftlichen Methodik des Interviews. Dabei werden im Rahmen eines Interviews drei Büromitarbeiter zu Ihrer Arbeitsausstattung, Bewegung und gesundheitlichen Zustand während des Homeoffice befragt. Zuletzt werden die Ergebnisse des Interviews zusammengefasst und diskutiert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF