Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Wechselstrommeßtechnik

Angebote / Angebote:

Das vorliegende Buch gibt eine zusanunenfassende Darstellung del' Anwendungsmoglichkeiten des mechanischen MeBgleichrichters, del' auch unter dem Namen "Vektormesser" bekannt ist 1. Sie sind auf das Gebiet del' stationaren Niederfrequenz beschrankt. Hier bietet del' MeBkontakt eine Reihe von M6glichkeiten, die in willkommener Weise Lucken del' sonstigen MeBtechnik ausfUllen, wie beispielsweise die Messung kleiner Wechselspannungen. In anderen Fallen ermoglicht er eine Vereinfachung bisheriger Verfahren, beispielsweise des KurzschluB­ versuchs von Umspannern, odeI' ersetzt Spezialgerate, beispielsweise Wandler-Prufeinrichtungen. In wiederum anderen Fallen kann er eben­ sogut wie sonstige Gerate odeI' als Aushilfe benutzt werden. Seine Viel­ seitigkeit ermoglicht es, eine WechselstrommeBtechnik allein auf ihm als tragendem MeBgerat aufzubauen. Dies ist im vorliegenden Buch ge­ schehen, abel' nicht, um den Leser zu veranlassen, fUr jede MeBaufgabe unter allen Umstanden den MeBkontakt zu verwenden, auch wenn ein gutes anderes Verfahren zur Verfiigung steht, sondern weil sich nach Meinung des Verfassers durch die gewahlte Art del' Darstellung del' beste Uberblick uber die Moglichkeiten des MeBkontaktes geben laBt. 1m erst en Teil des Buches findet man demgemaB del' Reihe nach die Losung del' Grundaufgaben del' WechselstrommeBtechnik mit Hilfe des mechanischen MeBgleichrichters beschrieben. Auf andere Verfahren wird dabei jeweils kurz hingewiesen, VOl' aHem da, wo sie bessel' am Platze sind als del' MeBkontakt. Den einzelnen Abschnitten sind "Uber­ blicke" vorangestellt, in denen die Grundlagen des betreffenden Gebietes, soweit sie fUr die Messungen interessieren, angegeben sind.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF