Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Was sind die Vorteile einer salutogenetischen Perspektive in der sozialarbeiterischen Praxis mit psychisch erkrankten Menschen?

Was sind die Vorteile einer salutogenetischen Perspektive in der sozialarbeiterischen Praxis mit psychisch erkrankten Menschen?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde zunächst die Schwierigkeiten erläutern, die sich bei einer klaren Abgrenzung von Gesundheit und Krankheit ergeben. Bevor dann inhaltlich auf Antonovsky`s Konzept eingegangen wird, sollen zumindest einige wesentliche Charakteristika der Gegenposition kritisch beleuchtet werden. Damit soll nicht nur aufgezeigt werden, welche Implikationen (zB das Menschenbild) eine pathogenetische Orientierung beinhaltet, sondern auch später klargestellt werden können, welche Auswirkungen diese auf die sozialpsychiatrische Arbeit hat. Im Laufe der Zeit wurde das biomedizinische Krankheitsmodell zwar erweitert und einige Faktoren hinzugefügt, jedoch bleiben die Grundannahmen identisch und ich fokussiere mich deshalb nur auf dieses, um den Kontrast klar herausstellen zu können sowie den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben