Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Was mir mein Kopf erzählt

Angebote / Angebote:

Vom Merken und Vergessen und anderen Kopfsachen Wie funktioniert eigentlich Lernen und was kann ein Neugeborenes sehen? Warum ist der eine gut im Zeichnen und die andere mehr im Klettern? Wieso hat man Kopfweh und warum verwechselt die alte Nachbarin ständig unsere Namen? All dem sowie vielen weiteren Fragen rund um das, was wir so im Köpfchen haben, gehen Kindergartenkind Pia und ihr älterer Bruder Toni in diesem Bilderbuch nach. Anhand alltäglicher Szenen aus dem Leben des Geschwisterpaares werden je Doppelseite bestimmte Themenbereiche in den Fokus gestellt wie etwa das Lernen oder die Wichtigkeit von Schlaf. Das Gehirn zählt wohl zu den faszinierendsten Forschungsobjekten des menschlichen Körpers - ist auch vieles davon noch nicht gänzlich erforscht und endgültig erklärbar. Auch halten sich so manche pseudowissenschaftlichen Annahmen dazu relativ hartnäckig. Dabei sind diese Neuromythen (etwa, dass wir nur 10% unseres Gehirns nutzen oder dass es spezielle Lerntypen gibt) bereits längst überholt. In diesem gut aufbereiteten Sachbilderbuch wird auf falsche Bilder und irreführende Symbole verzichtet und möglichst anhand der kindlichen Lebensrealität erläutert. Erarbeitet mithilfe renommierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Medizin, gekonnt und zugänglich in Szene gesetzt durch die bekannte Tiroler Illustratorin Bine Penz - ein Buch, bei dem auch Erwachsenen so manches Licht aufgehen wird. Tipps: spannendes Thema Gehirn wissenschaftliche Inhalte richtig vermittelt Bezug zur kindlichen Lebensrealität
Erscheint im Juni

Preis

25,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben