Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Was ist Filmsoziologie? Soziologische Filmanalyse versus filmsoziologische Analyse

Was ist Filmsoziologie? Soziologische Filmanalyse versus filmsoziologische Analyse

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich meine im Seminarverlauf entstandenen Fragen und Rechercheergebnisse zu den Sinneinheiten "Was ist Film?", "Was ist Soziologie?" und "Was ist Filmsoziologie?" zusammenfassen. "Filme sind ein sozialkommunikativer Bestandteil der Alltags-, Medien- und Populärkultur in modernen Gesellschaften" (Köhler 2013: 1) und aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Es scheint demnach logisch, dass ihre wissenschaftlicher Analyse von gesellschaftlichem Interesse ist. Insbesondere wenn sich dramatische Ereignisse wie Amokläufe oder andere Gewalttaten beziehungsweise Demonstrationen oder politische Aufstände ereignen, stellt sich häufig eine medienkritische Schuldfrage. Führt Gewalt im Film und Fernsehen zu aggressiven Straftaten? Der Zusammenhang mit den Massenmedien steht zunehmend im öffentlichen Diskurs. Es gibt jedoch noch zahlreiche offene Fragen und Widersprüche. Zum einen ist die Filmsoziologie als Wissenschaft noch sehr jung und kaum erforscht, zum anderen fehlt es an einer einheitlichen filmsoziologischen Theorie. Hier liegt die Aufgabe und Herausforderung der filmsoziologischen Analyse.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben