Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Was der Tag mir zuträgt

Angebote / Angebote:

Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgtErstdruck: Berlin (S. Fischer) 1901. Der Text folgt der 12./13. Auflage 1924, die mit der 2., vermehrten und veränderten Auflage von 1902 identisch ist.InhaltsverzeichnisWas der Tag mir zuträgtMottoWarum sie dieses Dichters Werke so sehr liebtSelbstanzeigeSelbstbiographieAus dem Tagebuche der edlen Miss MadrileneGiftTragödieTheater-AbendIn einem GedenkbucheDie Post-NovizeEine schweigende RundeVor-FrühlingFlirtTulpenDie LiebeDer FreundDe LibertateGötzendämmerungDer MassenmörderWie einst im MaiDas Volk fühlt nicht immer ganz socialdemokratischDiese ist seinNeu-RomantikIschler SommerDie TanteHochzeitZwei junge PaareSauce CumberlandDie dumme LiseMarionetten-TheaterTheobrômaDer »Fliegende Holländer«Tristan und IsoldeHausballLocale ChronikPaulinaMan braucht MehrereEmotionCyclus: Gedichte an LjubaFjaestad oder: Weg des WeibesLa ZarinaKatharine und der HundCafé - ChantantDes Dichters FreundinMelusineWalküreNach Paris, Nach ParisSonntag-VormittagDer AbendspaziergangAngenehme Reise-EindrückeNewsky Roussotine-TruppeGanz kleine SachenKnut Hamsun-AufrufWolfgang-SeeEin »Wiener«GedichtDrei junge Damen vom Hof-Opern-BalettCafé de L'Opéra (Im Prater)In MünchenAnsichtskartenGerichts-VerhandlungLuci-fer, Licht-BringerAphorismen einer PrimitivenFür die, denen es GeschahBiographieNeuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. 12.-13. Auflage, Berlin: S. Fischer, 1924.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Peter Altenberg im Café Central (Fotografie, 1907).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

23,50 CHF