Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Warum ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union so schwach?

Warum ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union so schwach?

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union so schwach?Diese Frage lässt sich aus unterschiedlichen Perspektiven erklären. Während der historische Institutionalismus mittels des principal-agents Ansatzes auf einschneidende Ereignisse schaut und erläutert, wie Institutionen als Reaktionen auf diese entstanden sind und ein "Eigenleben" entwickelt haben setzt der Societal Approach an der Mesoebene an. Er schaut, wie gesellschaftliche Kräfte einzelne Regierungspositionen beeinflusst haben.Diese beiden Theorien der IB werden verwendet, um die GASP näher zu betrachten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben