Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • War das Ministerium für Staatssicherheit die Überlebensbasis der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands?

War das Ministerium für Staatssicherheit die Überlebensbasis der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anschluss an das einleitende Kapitel soll es Aufgabe des zweiten Abschnitts sein, die allgemeine Struktur und Herrschaftsprinzipien der SED zu verdeutlichen und gewissermaßen eine Einführung in die Vorstellungen der Sowjetunion und der SED-Führungskräfte vom ihrem sozialistischen Staat zu bieten. Danach erfolgt im drittel Kapitel eine Übersicht über das Ministerium für Staatssicherheit. An dieser Stelle werden viele Zahlen und Fakten benannt, um einen Überblick zu bekommen, wie groß der Apparat der Staatssicherheit wirklich war und wie er strukturiert wurde. Anschließend wird im fünften Abschnitt dargestellt, wie verwoben die SED und das MfS wirklich waren und welchen Mitteln man sich bediente, um die politische Macht der Partei zu sichern. Im abschließenden fünften Kapitel der Arbeit folgt schließlich eine auswertende Betrachtung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF