Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Wann sind Online-Befragungen ein angemessenes Werkzeug zur Datenerhebung? Problemstellungen von Online-Befragungen in den Sozialwissenschaften

Wann sind Online-Befragungen ein angemessenes Werkzeug zur Datenerhebung? Problemstellungen von Online-Befragungen in den Sozialwissenschaften

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Fortgeschrittene Verfahren der Datenerhebung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einigen Vor- und Nachteilen der Online-Befragung und versucht die Frage zu beantworten, in welchen Fällen Online-Befragungen ein geeignetes Werkzeug zur Datenerhebung sein können.Um in das Thema einzuführen soll zu Beginn der Begriff des Online-Fragebogens definiert und in seinen möglichen Erscheinungsformen differenziert werden. Im Anschluss werden drei typische und häufig erwähnte Problematiken von Online-Befragungen betrachtet. Der Coverage- Error, Unit-Nonresponse sowie das Problem des Item-Nonresponse sollen hier kurz beschrieben und auf Vorbeuge- bzw. Lösungsmöglichkeiten eingegangen werden.Weiterführende Gedanken werden das Thema abrunden, welches in einer Conclusio noch einmal zusammengefasst wird und somit zu einem Schluss bezüglich der Anwendung von Online-Fragebögen kommt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben