Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Währungspolitik und geldpolitische Transmission

Währungspolitik und geldpolitische Transmission

Angebote / Angebote:

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die traditionelle Sicht der Transmissionstheorien, wobei der Fokus auf den spezifischen Preisen des Finanzmarktes(financial market prices) liegt. Im ersten Teil der Arbeit, "Modellannahmen", erfolgt zunächst eine kurze Einführung. Es wird erklärt, warum der preislichen vor der quantitativen Betrachtung der Vorzug gewährt wird und warum eine Komplexitätsreduktion im Hinblick auf Zinssätze und Wechselkurse stattfindet. Der zweite Teil der Arbeit, "Kurz- und langfristiger Zinssatz und Wechselkurs", erläutert das Zustandekommen und die Zusammenhänge zwischen Zinssätzen und Wechselkursen aus verschiedenen theoretischen Perspektiven. In diesem Zusammenhang wird der Versuch einer Beurteilung der Taylorschen Reaktionsfunktion für geldpolitische Maßnahmen unternommen. Im dritten Teil, "Implikationen für die staatswirtschaftliche Weichenstellung im Währungsbereich", geht es um die Entscheidung des Staates, in welcher Weise die heimische Währung in das System internationaler Währungen in Bezug gesetzt werden sollte. Abschließend folgt ein Ausblick.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF