Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Vorstellungen und Gedächtnis

Angebote / Angebote:

Beim Versuch, das menschliche Verhalten mit wissenschaftlichen Methoden zu studieren, muilten Experimentalpsychologen sich lange Zeit auf recht einfache Versuchsanordnungen beschranken. Es war nicht moglich, die ganze Komplexitat des Untersuchungsgegenstandes unter den eingeschrankten Bedingungen des psychologischen Labors zu fassen. Wir sind im­ mer noch weit von diesem Ziel entfernt. Wie der vorliegende Band aber bezeugt, hat es auf einigen Teilgebieten der Psychologie, vorwiegend in der Kognitionspsychologie, in dieser Hin­ sicht beachtliche Fortschritte gegeben. Ohne die strenge Kontrolle iiber Versuchsbedingungen aufzugeben - die ja das Wesentliche am experimentalpsychologischen Ansatz darstellt - ist es moglich geworden, relativ komplexe Vorgange, wie das bildhafte Vorstellen beim Textverste­ hen, im Labor zu analysieren. Die Reihe von Versuchen, die hier dargestellt wird, zeigt, wie edolgreich diese Analyse sein kann. Worin besteht der Fortschritt in der Kognitionspsychologie, der diese reichhaltigen experi­ mentellen Ergebnisse ermoglicht hat? Einerseits ist es natiirlich so, dafi die simplen, oft stark vereinfachenden Versuchsanordnungen unserer Vorganger eine Grundlage geliefert haben, auf der die neuere Forschung aufbauen kann. Dariiber hinaus lassen sich aber auch mehrere Fak­ toren aufzeigen, die fiir den spezifischen Charakter der vorliegenden Arbeit verantwortlich sind. In erster Linie ist das Gewicht zu erwiihnen, welches hier auf den theoretischen Rahmen gelegt wird. Allzuoft wird der Fortschritt in unserer Disziplin dadurch gehemmt, dafi die For­ schung sich ganz auf einzelne experimentelle Paradigmen und Miniatur-Modelle konzentriert.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF