Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Vornamen und Attraktivität. Wie Vornamen die wahrgenommene Personenattraktivität beeinflussen

Vornamen und Attraktivität. Wie Vornamen die wahrgenommene Personenattraktivität beeinflussen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit umfasst die Untersuchung einer möglichen Abhängigkeit der eingeschätzten Personenattraktivität davon, ob ihr Vorname modern oder altmodisch ist. Dies erfolgt anhand der Erhebung, Auswertung und Interpretation von empirisch erfassten Daten. Sobald wir einen Vornamen hören, assoziieren wir gewisse Persönlichkeitsmerkmale mit der betreffenden Person, wie beispielsweise das Alter, den Bildungsgrad oder die ethnische Zugehörigkeit. Diese stereotypen Vorstellungen entwickeln sich automatisch aufgrund der persönlichen Erfahrungen und Leitbilder, welche dem Vornamen bewusst oder unbewusst gegenübergestellt werden. Oftmals bleiben diese Assoziationen bestehen, bis nähere Informationen über die betreffende Person gegeben sind. Allerdings werden anhand des Vornamens einer Person nicht nur Annahmen über ihre charakteristischen Eigenschaften getroffen, zusätzlich entsteht eine Vorstellung über ihr äußerliches Erscheinungsbild. Aufgrund dessen lässt sich vermuten, dass der Vorname einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung der Attraktivität einer Person hat.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

19,90 CHF