Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Vorgehensmodelle: Eine Entwicklung basierend auf praxisnahen Methoden und Modellen

Vorgehensmodelle: Eine Entwicklung basierend auf praxisnahen Methoden und Modellen

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Institut für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Technologien zur Unterstützung von unternehmerischen Entscheidungen sehr stark zugenommen. Viele Unternehmen nutzen Modelle, die die Organisation analysieren und Schwachstellen erkennen können, um stets aktuell und wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Modelle sind meist speziell angepasst auf das jeweilige Unternehmen um dieses optimal zu unterstützen und fallen somit in die Gruppe der unternehmensspezifischen Modelle. Im Gegensatz dazu sind Referenzmodelle in verschiedenen Bereichen einsetzbar und können unterschiedlich genutzt werden. Die Entwicklung von Referenzmodellen kann induktiv oder deduktiv geschehen, wobei sich diese Arbeit speziell auf die induktive Entwicklung von Referenzdatenmodellen konzentriert, da in diesem Bereich noch keine umfangreichen Ergebnisse vorliegen und eine Konkretisierung zu Referenzmodellen vorgenommen werden sollte. Zu Beginn wird ein Überblick über die Vorgehensweise bei der Erstellung der Arbeit gegeben. Danach werden einige Grundkonzepte erörtert und die jeweilige Historie beleuchtet. Kapitel 3 bildet die Informationsgrundlage für den weiteren Verlauf der Arbeit. Hier werden Methoden, formale Regeln und Vorgehensmodelle zur Referenzmodellerstellung vorgestellt und genauer analysiert. Das Ende des Kapitels bildet eine Evaluation von Referenzmodellen, in der einige Referenz(daten)modelle auf ihren Erstellungsprozess hin und speziell auf das eventuell dabei verwendete Vorgehensmodell untersucht werden. Im 4. Kapitel werden allgemeine und spezielle Anforderungen aus den gesammelten Informationen des 3. Kapitels zusammengestellt. Danach wird induktiv ein Vorgehensmodell entwickelt, wie ein Referenzdatenmodell induktiv zu erstellen ist, aufbauend auf den Ergebnissen der Untersuchung der Vorgehensmodelle, der Referenz(daten)modellevaluation sowie verschiedener Methoden, welche als Informationsgrundlage herangezogen werden. Kapitel 6 dient zur Illustration des zuvor erstellten Vorgehensmodells anhand eines Lagerprozesses. Es werden hierbei drei bekannte Modelle aus der Praxis zu Grunde gelegt und daraus ein konfigurierbares Referenzdatenmodell entwickelt, welches dann am Beispiel mit Varianten angereichert wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben