Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Von vernünftigen und unvernünftigen Zuständen

Von vernünftigen und unvernünftigen Zuständen

Angebote / Angebote:

Krieg ist spürbar und zeigt Spuren, auch im Frieden: als überlieferte Erfahrung der Nachkriegsgenerationen oder als kriegerischer Gesellschaftszustand im Alltag. Durch Utopien können wir den Blick für alternative, vernünftige Zustände öffnen.Die Autor*innen tragen zu dieser Menschheitsaufgabe bei, indem sie zeigen, wie wir mit friedlichen, demokratischen Mitteln für Gerechtigkeit und humanistische Werte eintreten können. Sie analysieren die Gefühle von Angst und Unsicherheit, die sich in normativen Ordnungen des Lebens, Handelns und Denkens manifestieren und Widerstand gegen Alternativen erzeugen. Der Band bietet die Möglichkeit, sich systematisch Hintergrundwissen zur Thematik anzueignen: Aktuelle Forschungsergebnisse sind kombiniert mit praktischen Erfahrungen und Argumentationslinien aus Politikwissenschaften, Psychologie, Erziehungswissenschaften und Behindertenpädagogik.Mit Beiträgen von Aisha-Nusrat Ahmad, Simone Danz, Thomas Gebauer, Friedhelm Hengsbach, Wolfgang Jantzen, Anne Jung, Phil C. Langer, Daniela Richter, Patrizia Tolle und Harald Welzer
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

41,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben