Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Von Grenzen und Grenzverschiebungen

Angebote / Angebote:

Zum nunmehr zwölften Mal haben das Kulturzentrum Grend in Essen und der Geest-Verlag in Vechta mit Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner die Essener Jugendanthologie ausgeschrieben. Erneut haben mehr als 250 Jugendliche aus allen Teilen des Ruhrgebiets dem Herausgeber Artur Nickel ihre literarischen und literarisierenden Beiträge geschickt, unter ihnen viele mit Migrationsgeschichte in der Familie. Und das, obwohl es außer dem Belegexemplar des Buches keine Preise zu gewinnen gibt!In den Texten spiegelt sich die ganze Vielschichtigkeit der Grenz-Thematik wider, wie sie die jugendlichen Autorinnen und Autoren verstehen. Dabei gehen sie weit über die augenblickliche Zuwanderungsdebatte hinaus. Sie fragen nach ihren äußeren wie inneren Grenzen für sich und andere. Welche sind richtig? Welche falsch? Respektiert man sie? Geht man über sie hinaus? Welche Konsequenzen sind zu ziehen? Womit ist zu rechnen?15 Kapitel zeigen an, wohin die Reise der Kinder und Jugendlichen im Ruhrgebiet geht. Es sind Beiträge, bei denen wir als Eltern, Verwandte, Freunde, Pädagogen und Verantwortliche in Politik und Gesellschaft sehr viel über die grundlegenden Orientierungen von jungen Menschen im Revier und darüber hinaus erfahren können. Und die Jugendlichen? Für sie bilden die Gedichte, kurzen Essays, Erzählungen und anderen Texte eine Basis, sich auch untereinander über diese Fragen zu verständigen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

17,90 CHF